KI-Strategien für Industrieunternehmen - Use Cases identifizieren und schnell umsetzen
6. Oktober 2025- Künstliche Intelligenz
- KI
- AI

Vom Hype in die Praxis
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – doch für viele Industrieunternehmen bleibt die Frage: Wie starten wir konkret? Unser Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie mit klarer Struktur und praxisnahen Methoden die passenden Use Cases für Ihr Unternehmen finden und erfolgreich umsetzen.
Ansätze, Tools und Use Cases
Ob Off-the-Shelf-Lösungen wie ChatGPT, integrierte KI-Funktionen in MES/ERP-Systemen oder eigene Machine-Learning-Modelle – das Paper stellt die fünf zentralen Implementierungsansätze vor und bewertet Aufwand, Nutzen und Einsatzpotenzial. Ergänzend erhalten Sie eine Prozessvorlage, um Schritt für Schritt eigene KI-Use Cases zu identifizieren, zu bewerten und zu priorisieren.
Ihr Mehrwert
Mit einer durchdachten KI-Strategie vermeiden Sie Fehlinvestitionen, nutzen vorhandene Daten konsequent und heben Effizienzpotenziale entlang der gesamten Wertschöpfung. Konkrete Beispiele aus Vertrieb, Fertigung, Instandhaltung und Qualitätsmanagement verdeutlichen, wie KI heute schon produktiv eingesetzt wird – und wo sich für Ihr Unternehmen echte Wettbewerbsvorteile erschließen.
Laden Sie das Paper jetzt kostenlos herunter und gestalten Sie proaktiv die KI-Strategie Ihres Unternehmens.
Veröffentlicht in Kooperation mit unserem Partner axio concept
axio concept schafft messbare KI-Mehrwerte für Unternehmen mit höchsten Ansprüchen: Regulierte Industrien, komplexe Produktionsprozesse, kritische Compliance-Anforderungen. Wir vereinen tiefes Branchenwissen mit modernster Technologie – für Lösungen, die den Unterschied machen.