WORUM ES GEHT
Auf einer zweitägigen Rundreise können Sie mit anderen Führungskräften und uns verschiedene Vorreiter der digitalen Transformation besuchen und lernen, wie die Smart Factory als Werkzeug für Operational Excellence die Fabrik und den Geschäftsbetrieb verändert. Auf Basis eines abgestimmten Impulsvortrags und unserer Besuche erleben Sie, wie andere Unternehmen die digitale Transformation der Operations beschreiten und wie sich deren Effektivität & Effizienz durch die Erweiterung des Lean-Gedankens durch digitale Technologien gesteigert hat. Der direkte Vergleich und die Diskussion mit anderen Teilnehmern gibt Ihnen eine Orientierung, wie der Start der Digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen gelingt und wie der Weg zur Smart Factory beschritten werden kann.

TEILNEHMER
Geschäftsführung, Führungskräfte auf mittlerer und oberer Ebene aus Produktion und produktionsnahen IT- und Vertriebsabteilungen.

ABB AG

ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Am Standort Ratingen werden Mittelspannungs-Schaltanlagen und zugehörige Geräte entwickelt, produziert und getestet. Der Standort setzt mit Erfolg konsequent auf Digitalisierung und Automatisierung und wurde als Fabrik des Jahres ausgezeichnet.

Umsatz
32,9 Mrd. €
Mitarbeiter
110.000
Website
global.abb

Wilo SE

Wilo ist ein weltweit führender Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für die Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund steht für innovative, energieeffiziente Lösungen und treibt die digitale Transformation in der Pumpentechnologie konsequent voran.

Umsatz
1,97 Mrd. € (2023)
Mitarbeiter
8.974 (2023)
Website
wilo.com

Programm

19.05.2025 – Tag 1
Bis 17:00 Uhr
Individuelle Anreise

17:15 Uhr - Gemeinsamer Workshop
NEONEX

NEONEX Managing Director Thomas Rohrbach diskutiert in seinem Vortrag, welche Herausforderungen in den nächsten drei Jahren auf Industrieunternehmen mit Produktionsstandorten in Hochlohnländern zukommen und leitet Handlungsmaxime ab, die Industriemanager unbedingt auf dem Schirm haben müssen, um den Erfolg Ihrer Unternehmen sicherzustellen.

19:00 - open end
Gemeinsames Abendessen und Übernachtung
20.05.2025 – Tag 2
07:00 - 07:30 Uhr
Gemeinsames Frühstück

08:00 Uhr – Besuch 1
ABB AG, Ratingen

Das ABB-Werk in Ratingen, Teil der Division "Electrification Distribution Solutions" (ELDS), zeichnet sich durch eine hohe Technologietiefe und einen hohen Automatisierungsgrad aus. Im Rahmen der Standortstrategie "Route 2025 – Road to Success" strebt ABB zum Beispiel an, den manuellen Materialtransport noch dieses Jahr vollständig zu eliminieren. Auch in der Fertigung erleben die Teilnehmer sehr hohe Automatisierungsgrade und den entsprechenden Spirit der Transformation. Der Standort ist für seine kontinuierliche Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung bekannt, was durch die Auszeichnung mit dem GEO Award im Benchmark-Wettbewerb "Fabrik des Jahres" gewürdigt wurde.

13:30 Uhr – Gemeinsamer Workshop
NEONEX

NEONEX Project Manager Dr. Fabian Dietrich stellt in seinem Workshop die Fallstricke in großen Transformationsprojekten dar und erarbeitet gemeinsam mit den Teilnehmer Lösungswege und Werkzeuge, die den Teilnehmern helfen, Ihre eigenen Projekte erfolgreich zu managen.

14:30 Uhr - Besuch 2
Wilo SE, Dortmund

Der Wilopark in Dortmund ist ein herausragendes Beispiel für eine zukunftsweisende Smart Factory und bietet Besuchern eine beeindruckende Kombination aus digitalisierter Fertigung, nachhaltiger Architektur und innovativer Arbeitswelt. Auf rund 200.000 Quadratmetern vereint das klimaneutrale Werksgelände modernste Produktionstechnologie, agile Entwicklungsräume (sog. Innovation Cube) sowie das offene, transparente Verwaltungsgebäude „Pioneer Cube“. Intelligente Energiemanagementsysteme, CO₂-Reduktion und eine vernetzte Infrastruktur machen den Wilopark zu einem Leuchtturmprojekt

Abschluss Tag 2
Anschließend Rücktransfer zum Park & Ride und gemeinsamer Abschluss.

Investition

1.190 Euro zzgl. MwSt. inkl. Bustransfer, Verpflegung und einer Übernachtung

Sprache
Deutsch

Jetzt anmelden

Newsletter


Es begleitet Sie
Thomas Rohrbach
Managing Director & Co-Founder